Werbung:

By Daniel Kassmann
 

Hier ist die 8.Staffel von King of Queens!
172. Pole Lox


Deutscher Titel
Dacing Queen
Drehbuch: Michael J. Weithorn
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Doug muss Überzeugungsarbeit leisten, um Carrie zu einem Kurs im "Pole Dancing" zu überreden. Doch nach den ersten Stunden gefällt es ihr überraschend gut - so gut, dass Doug eine "Pole Dancing"-Stange im ehelichen Schlafzimmer installiert. Allerdings tanzt Carrie zu Dougs Entsetzen überaus unerotisch. Wie soll er ihr das schonend beibringen? Arthur indessen macht sich Vorwürfe, sieht er doch in Carries neuem Hobby das Resultat mangelnder Vaterliebe.


173. Vocal Discord


Deutscher Titel
Schlimme Wörter
Drehbuch: Chris Downey
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Carrie und Doug sind in einen heftigen Streit verwickelt und merken nicht, dass Carries Diktiergerät durch ein Versehen alles mitschneidet. Nachdem die beiden sich ihre Diskussion noch einmal angehört haben, erkennen sie, dass sie große Beziehungsprobleme haben und beschließen, zu einem Eheberater zu gehen. Unterdessen hat auch Arthur das Band abgehört und kommt auf die wenig einfühlsame Idee, zusammen mit Betty den Streit der beiden auf dem Seniorenabend nachzuspielen.


174. Consummate Professional


Deutscher Titel
Der geborgte Job
Drehbuch: Ilana Wernick
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Dougs Firma IPS organisiert eine Jubiläumsparty für Doug, der nun schon seit genau zehn Jahren bei IPS angestellt ist. Das irritiert Carrie, denn sie ist überzeugt, dass Doug schon länger bei IPS arbeitet. Eine Rückblende erklärt, warum: Vor zehn Jahren lernten Doug und Carrie sich kennen, und um in den Augen seiner Angebeteten besser dazustehen - genauer gesagt, um sie ins Bett zu bekommen -, gab Doug vor, bei IPS angestellt zu sein. Den Job bekam er jedoch erst später.


175. Like Hell


Deutscher Titel
Teuflisch nette Kollegen
Drehbuch: Owen Ellickson & Mike Soccio
Regie: Mark Cendrowski
Zusammenfassung:
Sowohl Doug als auch Carrie haben Probleme im Job: Doug wird als einziger nicht zur Grillparty des neuen Kollegen Jared eingeladen. Angestrengt überlegt er, woran das liegen könnte. Er überredet seinen Chef, ihn und Jared auf eine gemeinsame Tour zu schicken, damit er die Gründe erforschen kann ... Auch Carrie leidet darunter, dass sie von ihren Kollegen nicht akzeptiert wird. Sie legt sich mächtig ins Zeug, um bei ihnen besser anzukommen.


176. Sandwiched Out


Deutscher Titel
Gelb vor Neid
Drehbuch: Nick Bakay & David Bickel
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Ein neues Sandwich macht Karriere in Dougs Stammlokal: "das Deacon". Doug ist beleidigt, dass das leckere Ding nicht nach ihm benannt wurde und weigert sich deshalb, "das Deacon" auch nur anzurühren ... Unterdessen gibt Holly der Familie bekannt, dass sie mit ihrem Freund nach Manhattan ziehen wird - eine Nachricht, die Arthur zutiefst deprimiert. Um sich trösten zu lassen, nimmt er Kontakt zu seinem alten Brieffreund Neil Sedaka auf.


177. Shear Torture


Deutscher Titel
Lori mit den Scherenhänden
Drehbuch: Liz Astrof Aronauer
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Als Carrie herausfindet, dass Doug sich nur deshalb so häufig die Haare schneiden lässt, weil seine Friseurin sehr attraktiv ist, verbietet sie ihm die Friseurbesuche. Doch Doug findet heraus, dass auch Carrie aushäusig flirtet - mit ihrem Fitnesstrainer ... Spence ist mit Lou Ferrigno auf einer Sci-Fi-Convention verabredet, doch als sein zweites Idol, der Batman-Darsteller Adam West, mitgehen will, entscheidet er sich für Batman. Das lässt Hulk sich nicht gefallen.


178. Inn Escapable


Deutscher Titel
Pension des Grauens
Drehbuch: Tom Hertz
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Doug lädt Carrie spontan zu einem Wochenende in einer Bed-and-Breakfast-Unterkunft ein. Leider entpuppt sich diese als eine Pension des Grauens: Die Zimmer sehen ganz anders aus als im Prospekt, und die Betreiber sind ein Ausbund an Unfreundlichkeit. Als Carrie die Pension wechseln will, kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung mit der Inhaberin Betty. Während der Abwesenheit von Doug und Carrie nimmt Arthur unterdessen eine Dame aus dem Seniorenzentrum mit heim.


179. Move-Doubt


Deutscher Titel
Höllische Nachbarn
Drehbuch: Michelle Nader
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Als das Nachbarhaus von Doug und Carrie zum Verkauf freigegeben wird, haben die beiden eine tolle Idee: Ihre besten Freunde Deacon und Kelly könnten doch dort einziehen! Wäre es nicht großartig, Tür an Tür mit ihnen zu leben? Doch Deacon und Kelly reagieren sehr verhalten auf diesen Vorschlag, und Doug und Carrie fragen sich, warum die beiden so viel Nähe nicht wollen ... Unterdessen liefern sich Danny und Spence einen erbitterten Kampf um eine hübsche Frau.


180. G'Night, Stalker


Deutscher Titel
E-Mail für dich
Drehbuch: Chris Downey
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Doug glänzt dermaßen bei einem Karaoke-Auftritt, dass er von einem begeisterten Fan E-mails erhält. Der Erfolg steigt ihm schon bald zu Kopf, worauf Carrie seinen E-mail-Account sperrt. Doug, der glaubt, seinen Fan enttäuscht zu haben, geht erneut in den Karaoke-Club, um ihn mit einem weiteren Auftritt wieder für sich zu gewinnen - ohne Erfolg. Als er Carrie auf die Schliche kommt und die Sperrung wieder aufhebt, erhält er wieder Post: Diesmal sind es Drohbriefe.


181. Raygin' Bulls


Deutscher Titel
Wilde Bullen
Drehbuch: Chris Downey
Regie: Howard Murray
Zusammenfassung:
Doug hat sturmfreie Bude, denn Arthur und Carrie sind nach New Jersey gefahren, wo Carrie zum ersten Mal in ihrem Leben das Grab ihrer Mutter besuchen will. Weil auch die Familie von Ray Barone zurzeit nicht im Lande ist, verabredet sich Doug mit seinem Kumpel Ray. Gemeinsam gehen die beiden endlich mal wieder auf die Piste ... Zur gleichen Zeit erlebt Carrie eine bittere Überraschung, als sie die Inschrift auf dem Grabstein ihrer Mutter liest.


182. Fresh Brood


Deutscher Titel
Baby an Bord!
Drehbuch: Tom Hertz
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Doug wünscht sich, Vater zu werden, und um sich schon einmal auf die neue Rolle vorzubereiten, "borgt" er sich das Kind von Dannys Freundin. Doug hat keine Probleme mit seiner Vaterrolle, während Carrie sich noch gar nicht so recht als Mutter sehen kann ... Unterdessen bemüht Arthur sich, im nahe gelegenen Coffee Shop Kunde des Monats zu werden. Dabei stört es ihn nicht, dass ihm eigentlich die Voraussetzungen dafür fehlen, denn er kauft dort praktisch nie etwas.


183. Gambling N'Diction


Deutscher Titel
Carrie Dolittle
Drehbuch: Michelle Nader & Rock Reuben
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Carrie ist wieder einmal auf dem Karrieretrip. Ihr Chef legt ihr nahe, dass sie bessere Aufstiegschancen hätte, wenn sie ihren Dialekt ablegen würde - also macht sie sich sofort an ein nervenaufreibendes Sprachtraining, bei dem sie von Spence unterstützt wird. Doug dagegen hat wie immer viel kleinere Ziele als seine Frau: Sein ganzer Ehrgeiz liegt darin, mit seiner Mutter an einem Poker-Turnier teilzunehmen, um das Poker-Talent seiner Mutter Gewinn bringend einzusetzen.


184. Apartment-Complex


Deutscher Titel
Zweites Heim, Glück allein
Drehbuch: David Bickel
Regie: Michael J. Weithorn
Zusammenfassung:
Nachdem Carrie Doug und seinen Jungs untersagt hat, ihre Pokerabende weiterhin in ihrer Wohnung abzuhalten, suchen sich die Freunde einen "Zweitwohnsitz" zum Pokern. Sie mieten heimlich ein Apartment über einem chinesischen Restaurant, um dort gemeinsam abzuhängen. Unterdessen ist Carrie wieder einmal schwer mit ihrer Arbeit beschäftigt. Keine Geringere als Kirstie Alley wird nämlich die neue Klientin in Carries Büro, und Carrie scheut keine Mühen, um ihr zu gefallen.


185. Baker's doesn't


Deutscher Titel
Backe, backe Kuchen
Drehbuch: Liz Astrof Aronauer & Ilana Wernick
Regie: Michael J. Weithorn
Zusammenfassung:
Doug und Carrie müssen während der Ferien in ihrer Kirchengemeinde ein paar Aufgaben übernehmen. Leider gelingt es ihnen nicht, sich diesen lästigen Pflichten zu entziehen, und so kommt es, dass Doug die Krippe bewacht, während Carrie verzweifelt versucht, einen halbwegs essbaren Kuchen zu fabrizieren. Zur gleichen Zeit haben Arthur und Spence eine geniale Geschäftsidee: Sie wollen ein Weihnachtslied schreiben - wenn es ein Hit würde, hätten sie ausgesorgt.


186. Buggie Nights


Deutscher Titel
Auf der Mauer, auf der Lauer ...
Drehbuch: David Bickel & Chris Downey
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Arthur hat von einer Urlaubsreise unangenehme Besucher mitgebracht: Bettwanzen, die Carrie und Doug dazu zwingen, das Haus zu verlassen. Ein Kammerjäger wird alarmiert - doch der Mann ist fast noch gruseliger als die Tierchen, die er vernichten will ... Unterdessen diskutieren Spence und Danny heftig darüber, wohin die nächste Urlaubsreise gehen soll - doch ihre Vorstellungen gehen weit auseinander.


187. Knee Jerk


Deutscher Titel
Aufs Knie gefallen
Drehbuch: Chris Downey & David Bickel
Regie: Ken Whittingham
Zusammenfassung:
Durch eine Ungeschicklichkeit von Carrie verletzt sich Doug am Knie. Das tut zwar weh - aber die Tatsache, dass er nun körperlich eingeschränkt ist sowie Carries schlechtes Gewissen lassen sich doch auch sinnvoll nutzen: Doug nimmt die Gelegenheit wahr, um sich vor unangenehmen Aufgaben zu drücken ... Unterdessen überlegt auch Arthur, wie er Dougs Verletzung für sich zum Vorteil nutzen kann.


188. Present Tense


Deutscher Titel
Das Gemälde des Grauens
Drehbuch: Rock Reuben & Michelle Nader
Regie: Henry Chan
Zusammenfassung:
Doug und Carrie hassen ein Geburtstagsgeschenk von Kelly und Deacon aus tiefster Seele: ein scheußliches Bild, das man wirklich nur als ein Gemälde des Grauens bezeichnen kann. Doch die Palmers sind ihre besten Freunde - und das stürzt sie in ein wirkliches Dilemma. Sie können das Bild nicht so ohne weiteres abhängen. Um die beiden nicht zu verletzen und das ungeliebte Stück trotzdem loszuwerden, inszenieren sie schließlich einen Einbruch bei sich.


189. Sold-y Locks


Deutscher Titel
Rapunzels Perücke
Drehbuch: Dennis Regan & Owen Ellickson
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Carrie und Doug möchten eine Kreuzfahrt unternehmen, haben aber das nötige Kleingeld noch nicht ganz zusammen. Um die ersehnte Reise erschwingen zu können, haben sie eine Idee: Carrie könnte ihre schönen langen Haare an einen Perückenmacher verkaufen. Zuerst findet Doug den Einfall ganz toll und unterstützt seine Frau darin, sich von ihrer Haarpracht zu trennen. Doch als sie den radikalen Schritt wirklich in die Tat umsetzt, bereut er es.


190. Emotional Rollercoaster


Deutscher Titel
Krise auf Bestellung
Drehbuch: Tom Hertz
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Damit Carrie ihm erlaubt, in einem Freizeitpark mit der Achterbahn zu fahren, muss Doug sich eine dicke Lüge einfallen lassen. Doch die ist so offensichtlich, dass sie ihm förmlich ins Gesicht geschrieben steht - die darauf folgende Auseinandersetzung mit Carrie wird zur emotionalen Achterbahn ... Unterdessen lässt Arthur sich von Deacon in einem Rollstuhl fahren, damit sie sich an den Kassenschlangen des Parks in die erste Reihe stellen können.


191. Four Play


Deutscher Titel
Partnertausch
Drehbuch: Michelle Nader & Liz Astrof Aronauer
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Doug und Deacon finden heraus, dass jeder von ihnen auch eine Menge mit der Frau des anderen gemeinsam hat - was liegt also näher, als "Bäumchen-wechsle-dich" zu spielen und mit dem Partner des anderen Zeit zu verbringen. Auf diese Weise haben alle vier eine Menge Spaß, allerdings nur, bis Kelly genug von Doug hat. Nun kann er es nicht mehr ertragen, dass Deacon und Carrie sich gut verstehen. Unterdessen erteilt Arthur gute Ratschläge in Sachen Romantik.


192. Hartford Wailer


Deutscher Titel
Ladies Night
Drehbuch: David Bickel & Chris Downey
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Carrie, die am Wochenende eigentlich zu einem Firmen-Freizeit-Event muss, lässt den Termin platzen, um stattdessen einen entspannten Tag mit ihren Freundinnen zu verbringen. Doug bekommt davon jedoch nichts mit und sorgt so für eine Menge Verwirrung ... Unterdessen geben sich Danny und Spence bei einem Huey Lewis-Konzert als Mitarbeiter aus, um so einen Blick auf die Bühne zu erhaschen.


193. Fight Schlub


Deutscher Titel
Kampf der Giganten
Drehbuch: Owen Ellickson & Michael Soccio
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Doug freundet sich mit einem Fahrer an, der bei einer der Konkurrenzfirmen von IPS arbeitet. Zu spät merkt er, dass die "Freundschaft" nur ein Trick ist, um ihn zur Zielscheibe eines bösen Witzes zu machen ... Unterdessen widmet sich Carrie sozialen Aufgaben und wird zur Mentorin eines Teenagers in Nöten. Doch schon bald zeigt sich, dass sie nicht gerade den besten Einfluss auf das junge Mädchen hat.


194. Acting Out


Deutscher Titel
Ene mene muh
Drehbuch: Liz Astrof Aronauer & Michelle Nader
Regie: Rob Schiller
Zusammenfassung:
Nachdem Arthur es geschafft hat, den Keller in Brand zu setzen, findet Carrie, dass es an der Zeit sei, ihren Vater in ein Altenheim zu verfrachten. Doch Doug macht eine überraschende Entdeckung, und die bewegt ihn dazu, Carrie mit allen Mitteln von ihrem Entschluss abzubringen ... Unterdessen haben Danny und Spence Auseinandersetzung wegen ihrer Abmachung, die Schlafzimmer zu tauschen.

 

Achtung: Für Inhalte, Rechtschreibfehler oder anderen Kram, der ins Gästebuch geschrieben wird, übernehme ich keine Verantwortung.
 
Heute waren schon 14 Besucher (18 Hits) auf dieser Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden